ERGO NACHT JOURNAL
Home
Blog
Vergleiche
Die 5 besten elektrischen Lattenroste im Vergleich 2025
Unabhängige Labortests
Wissenschaftliche Ergonomie-Analyse
Seit 15 Jahren unabhängig
19 Modelle geprüft und getestet
Dr. Thomas Becker, Orthopäde und Schlafwissenschaftler
8. Juli 2025
12 Min. Lesezeit
Top 5 Elektrische Lattenroste im Vergleich
Ergonomische Unterstützung
95%
Einstellmöglichkeiten
88%
Bauqualität
92%
01
RehaSleep™ Komfort - Testsieger 2025
Produktbeschreibung:
Der RehaSleep™ Komfort verwandelt Ihr Bett in eine wohltuende und exklusive 5-Sterne-Oase. Mit seinen 28 Birkenholzleisten und 7 ergonomischen Zonen wurde dieser Lattenrost in Zusammenarbeit mit Reha-Experten entwickelt, um optimalen Schlafkomfort und gesundheitliche Vorteile zu bieten. Per Knopfdruck lassen sich nicht nur Ihre Beine ideal hochlagern, sondern auch der Oberkörperteil bequem anpassen – ideal zum Lesen, Fernsehen oder zur Linderung von Rücken-, Nacken- und Beinschmerzen.
Preis:
Aktuell €299,90 (statt €381,90)
Vorteile:
7 ergonomische Zonen für optimale Körperunterstützung
5 verstellbare Doppelleisten für individuelle Anpassung
Leiser, energiesparender Doppelmotor mit Netzfreischaltung
10 Jahre Garantie und 100 Nächte Probeschlafzeit
Made in Germany mit 28 hochwertigen Birkenholzleisten
Nachteile:
Hohe Nachfrage führt oft zu begrenzter Verfügbarkeit
ZUM TESTSIEGER
Ergonomische Unterstützung
68%
Einstellmöglichkeiten
65%
Bauqualität
73%
02
2. Platz - Rhodos EL
Produktbeschreibung:
Der Rhodos EL verfügt über ein 7-Zonen-System mit flexiblen Holzlatten, die für verschiedene Körperbereiche allgemeine Unterstützung bieten sollen. Er bietet grundlegende elektrische Verstellung des Kopf- und Fußteils über eine Kabelfernbedienung.
Vorteile:
Vollständig montiert bei Lieferung
7 Unterstützungszonen bieten grundlegende Körperkonturierung
Doppelmotorsystem für unabhängige Kopf- und Fußverstellung
Nachteile:
Benötigt mindestens 13 cm Freiraum unter dem Bett für das sperrige Motorgehäuse
Begrenzter Einstellbereich im Vergleich zu Premium-Modellen
Kopfteil bewegt sich auf eine Weise, die unbequeme Nackenwinkel erzeugen kann
Ergonomische Unterstützung
62%
Einstellmöglichkeiten
70%
Bauqualität
55%
03
3. Platz - Cosy2Go
Produktbeschreibung:
Der Cosy2Go bewirbt sein ultraflaches Design als Hauptverkaufsargument, mit Marketing, das betont, wie es in die meisten Bettrahmen passt. Er verfügt über verstellbare Schulter- und Härtezonen und wird mit einer Smartphone-App zur Fernsteuerung geliefert.
Vorteile
Ultraflaches Design passt in die meisten Bettrahmen
Smartphone-App-Steuerungsoption
Kann mit einer zweiten Einheit für Doppelbetten gekoppelt werden
Nachteile
Nur 5 Unterstützungszonen statt der optimalen 7
Zusätzlicher Kauf für die Synchronisation in Doppelbetten erforderlich
Mehrere Nutzer berichteten über Haltbarkeitsprobleme nach 6-12 Monaten
Ergonomische Unterstützung
59%
Einstellmöglichkeiten
50%
Bauqualität
61%
04
4. Platz - vidaXL Lattenrost Elektrisch
Produktbeschreibung:
Der vidaXL Lattenrost verfügt über 42 Holzlatten, die in 7 Komfortzonen angeordnet sind, mit einem Buchenholzrahmen und Birkenholzlatten. Er enthält 6 Doppellatten im mittleren Bereich mit einstellbaren Härtegradeinstellungen.
Vorteile
Budgetfreundliche Option mit grundlegender elektrischer Funktionalität
SBS-Gummikappen zum sicheren Halten der Latten
Nachteile
Montage bei Lieferung erforderlich
Begrenzter Einstellbereich und voreingestellte Positionen
Lauterer Motorbetrieb im Vergleich zu Premium-Modellen
Weniger responsiver Kundendienst basierend auf Benutzerrezensionen
Ergonomische Unterstützung
45%
Einstellmöglichkeiten
53%
Bauqualität
65%
05
5. Platz - Ergomat-natur-XXL
Produktbeschreibung:
Der Ergomat-natur-XXL ist speziell für Personen mit höherem Körpergewicht (ab 110 kg) konzipiert und verfügt über einen stabilen Rahmen mit kräftigem Doppelmotor. Er bietet eine stufenlose Verstellung der Sitz- und Liegeposition mit separater Steuerung für Kopf- und Fußhochstellung.
Vorteile
Robuste Bauweise für Personen mit höherem Gewicht
Nachteile
Erheblich teurer als vergleichbare Modelle mit ähnlichen Funktionen
Längere Lieferzeit von 2-4 Wochen
Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten für spezifische Körperzonen
Trotz des hohen Preises keine Notabsenkungsfunktion im Standardumfang
Fazit: Warum der RehaSleep™ Komfort gewinnt
Der RehaSleep™ Komfort bietet die ideale Kombination aus hochwertigen Materialien, ergonomischem Design und moderner Technik – und übertrifft damit deutlich die Konkurrenz.
Mit 28 Birkenholzleisten, 7 ergonomischen Zonen und 5 individuell einstellbaren Doppelleisten passt sich der Lattenrost perfekt an den Körper an – präziser als der Rhodos EL und deutlich ergonomischer als der teurere Cosy2Go.
Der leise, energiesparende Doppelmotor mit Netzfreischaltung sorgt für sanfte Verstellung bei minimalem Stromverbrauch. Dank 100 Nächte Testphase und 10 Jahre Garantie kaufen Sie ohne Risiko.
👉 Fazit: Maximale Ergonomie, hochwertige Verarbeitung und fairem Preis – der RehaSleep™ Komfort ist die beste Wahl für gesunden, erholsamen Schlaf.
ZUM TESTSIEGER
#Lattenrost
#elektrisch
#Ergonomie
Ergo nacht journal
© 2025 Ergo Nacht Journal